Pensionskasse Spital Netz Bern

Pensionskasse Spital Netz Bern

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltige Vermögensanlage
  • Downloads
    • Rentenrechner
    • Erläuterungen zum Vorsorgeausweis
    • Reglemente
    • Formulare
    • Jahresberichte
  • FAQ
  • Kontakt
  • Links

Links

• Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG)

• Verordnung über die Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge (WEFV)

• Bundesgesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (Freizügigkeitsgesetz FZG)

• Verordnung über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (Freizügigkeitsverordnung FZV)

• Verordnung BVV1 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge

• Verordnung BVV2 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge

• Verordnung BVV3 über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen

• Informationsstelle AHV/IV

• Berufliche Vorsorge und 3. Säule – Aktuell

• Bundesamt für Sozialversicherungen BSV – Grundlagen mit Tabelle zur Berechnung des grösstmöglichen 3a-Guthabens

• Stiftung Auffangeinrichtung BVG

• Ausgleichskasse Berner Arbeitgeber

• Broschüre “Freizügigkeitsleistung: Vergessen Sie Ihre Vorsorgeguthaben nicht!” (in diversen Sprachen) des Bundesamtes für Sozialversicherung BSV

Aktuell

Wollen Sie wissen, wie hoch Ihre Altersleistungen ab dem Alter 58 sind? Dann probieren Sie doch unseren “Rentenrechner” aus.

Klicken Sie hier um zur Berechnungsseite inkl. Anleitung zu gelangen.

Kontakt

Pensionskasse Spital Netz Bern
Tiefenaustrasse 112
3004 Bern
031 308 81 15
pensionskasse.snbe@insel.ch

Öffnungszeiten

08:30 – 11:30
14:00 – 16:00

Sa. & So. geschlossen

Plan

© 2021 - Website & Hosting: ah,ja! - Impressum und Datenschutz